
Upcycling
aus alt mach neu
Aufwand: gering
Impact Umwelt: gering
Impact eigene Person und andere: mittel bis groß
Wie man altem Papier neues Leben einhaucht - ein Experiment gegen Papierverschwendung
Warum immer neues Hochglanzpapier für Verpackungen kaufen, wenn man doch alles, was man für ein schönes Geschenk braucht, zuhause hat?
Im Sinne des Upcycling habe ich, Martina Schmid, vor einiger Zeit begonnen, altem Papier neues Leben einzuhauchen. Das ist nicht nur ein tolles Hobby, es macht auch Spaß, anderen große Freude (es kommt von Herzen) und ist gut für die Umwelt.
Ich möchte Ihnen hier zeigen, wie einfach Sie eine Geschenkverpackung aus einem Kalenderblatt (oder einer Zeitung, Illustrierten, etc.) machen können.
Im Sinne des Upcycling habe ich, Martina Schmid, vor einiger Zeit begonnen, altem Papier neues Leben einzuhauchen. Das ist nicht nur ein tolles Hobby, es macht auch Spaß, anderen große Freude (es kommt von Herzen) und ist gut für die Umwelt.
Ich möchte Ihnen hier zeigen, wie einfach Sie eine Geschenkverpackung aus einem Kalenderblatt (oder einer Zeitung, Illustrierten, etc.) machen können.
4. Schritt
Anschließend die untere Kante über die sichtbare Linie nach oben falten und die obere Kante über die untere falten (linke Seite bei der Abbildung). Kleben Sie diese fest, sodass die Geschenkstüte (österreichisch Sackerl) nun verschlossen ist.
Am oberen Rand können Sie mit einem Locher zwei Löcher für ein Geschenksband machen.
Am oberen Rand können Sie mit einem Locher zwei Löcher für ein Geschenksband machen.