Cookies

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:
weitere Informationen zu notwendigen Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr
weitere Informationen zu funktionellen Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel
weitere Informationen zu Tracking-Cookies

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
weitere Informationen zu Marketing-Cookies

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Footernavigation
ÖKO Coaching Work Life Balance Kontakt

Suche:

zur Startseite
  • Home
  • ÖKO Vision
  • Angebote
  • Team
  • Verhaltensexperimente
  • ÖKO Blog
  • Projekte & Veranstaltungen
  • ÖKO Vision
  • Angebote
    • Städte, Gemeinden und Regionen
    • Unternehmen
    • Gesundheits-, Sozial-, Bildungseinrichtungen und NGOs
    • Einzelpersonen
  • Team
  • Verhaltensexperimente
    • Die Wirkung von Verhaltensexperimenten
    • Umstieg auf Elektro-Mobilität
    • Nachhaltig leben in Küche und Badezimmer
    • Nachhaltigkeit im Alltag
    • Nachhaltig Kochen
    • Der Umstieg von Tierprodukten auf vegane Alternativen
    • Radfahren im Winter
    • Mit dem Rad zu Besuch bei Tante Ella
    • Reisen - Zug und Bus statt Flugzeug
    • Nachhaltige Kleidung
    • Plastiksparend konsumieren
    • Das Leben einer Studentin ohne Auto
    • Snow Food
    • Transalp Bahn und Bike
    • Wie weit kann man mit dem Internet fahren?
    • Upcycling
    • Auto oder Öffis?
    • Ökostrom Umstieg
    • Freiheit auf zwei Rädern
    • Bike and Hike
    • Busfahren neu entdecken
  • ÖKO Blog
  • Projekte & Veranstaltungen
    • Urban Hiking St. Pölten
    • Nachhaltigkeits-Wettbewerb Hauswirtschaft
    • Q2E Nachhaltigkeitsbericht
    • Vom Wissen zum Handeln
    • Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis
    • Klimaplanspiel - Umweltpsychologie in der Praxis
    • Klima- und Umweltfilmtage Baden
    • Geförderte ökologische Betriebsberatung
    • Wir-leben-nachhaltig
    • Webinar Nachhaltigkeitsmanagement in kleinen Unternehmen
    • Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinträchtigt
    • Nachhaltigkeit in Gemeinden, Betrieben und Vereinen verankern
    • Die Psychologie kollektiver Handlungen und gesellschaftlicher Transformation
    • Fachtagung Umweltpsychologie, BÖP
    • Klimastreik - Mutmacher für eine klimagerechte Zukunft
    • Strategie- und Kommunikationskonzept des Umweltkomitees der Stadt St. Pölten
    • Pro Planet Week Cinema Paradiso St. Pölten
    • Klimawandel- anpassung und Gesundheit
    • Klimaaktivismus aus psychologischer Sicht
    • Webinar Umweltpsychologie Alpenverein Akademie
    • Gesundheitsförderung durch einen umweltbewussten Lebensstil
    • Interview Lebensmittel sind kein Müll
    • Interview - Turbulente Zeiten
    • Vortrag Umweltpsychologie am Tag der Psychologie
    • Vortrag Green mobility at the Austrian Alpine Association
    • Nachhaltiger Bergsport und Mobilität beim Österreichischen Alpenverein
    • Die Grenzen der Solidarität - Podiumsdiskussion
    • Vortrag Umweltfreundliche Mobilität im Alpenverein
    • Bergsport und Mobilität: große ÖAV Umfrage
    • Die Psychologie der Nachhaltigkeit
    • Zukunftspsychologie - Vortrag mit Prof. Maderthaner
    • Arbeitsgruppe Zukunftspsychologie
    • Nachhaltige Mobilität Alpenverein St.Pölten
    • Achtsamkeitsweg Atzenbrugg
    • Achtsame Bewegung bei Nebel und Kälte
    • Medicinicum Lech 2016, Outdoor-Workshops
ÖKO Blog

Filtern nach:

    • Alle
    • Nachhaltigkeit
    • Mobilität
    • Best Practice
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Wirtschaft
    • Literatur
    • Energie
    • Recht
    • Ökologie
    • Umweltpsychologie
    • KI
Recht Nachhaltigkeits-Berichterstattung von Norman Schmid - 5. Juni 2023
Recht Grüne Zölle von Olivia Schmid - 03. Jänner 2023
Recht Das EU-Lieferkettengesetz von Olivia Schmid - 27. Juli 2022
Recht Die Klimakrise und Politik: Brauchen wir eine politische Revolution? von Olivia Schmid - 22. Dezember 2021
Recht Alles was (Umwelt)- Recht ist von Norman Schmid - 7. November 2021
Recht Staatsziel Nachhaltigkeit von Norman Schmid - 6. Juni 2021
> weitere Beiträge laden

NACH OBEN

  • Kontaktieren
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Dr. Schmid & Dr. Schmid OG | ÖKO Coaching | A-3100 St. Pölten, Putzgasse 29 | 02742 733 12 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>